Vereinskollektion
Neue Trainingszeiten 2025/2026
Neue Trainingszeiten 2025/2026

Trainingszeiten
2025/2026

Ballschule

Ballschule

für Kinder ab 5 Jahren

2020 Basketball Regelheft

DBB Basketball Regelheft

alle Regeln in der Zusammenfassung

Unsere Vereinkollektion

Vereinskollektion

In Kooperation mit TTS-Sport in Trier haben unsere eigene Vereinkollektion erhalten

2019_Ostercamp_HPC_026

Trainingszeiten

Der TVG bietet in jeder Altersklasse Trainingseinheiten an, die auch am Spielbetrieb teilnehmen

Zweitligamannschaft 86

Vereinshistorie

Nach Auswertung alter Zeitungsdokumente, Interviews mit Zeitzeugen und weiteren Recherchen sind wir stolz, euch unsere beeindruckende Vereinshistorie präsentieren zu können.

previous arrow
next arrow

Latest News

MU18-1 steht kurz vor Saisonbeginn

In dieser Saison tritt erstmals eine U18-1 in der neu geschaffenen Jugendoberliga Rheinland-Pfalz an. Trainiert wird die Mannschaft von Jeremie Telle und Philipp Steinlein, die gemeinsam ein schlagkräftiges Team formen wollen. Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre geht die Mannschaft gewissermaßen als Titelverteidiger an den Start. Das klare Ziel ist daher die Meisterschaft – die U18-1 möchte sich direkt in der neuen Liga als Spitzenteam etablieren.

Das Training läuft bislang sehr positiv. Durch die Überschneidungen mit dem Herrentraining können die Spieler gezielt und mit hoher Intensität arbeiten, was dem Team im Wettbewerb einen Vorteil verschaffen dürfte. Der Kern der erfolgreichen Vorsaison bildet auch in diesem Jahr die Basis der Mannschaft. Ergänzt wird er durch talentierte Spieler des jüngeren Jahrgangs, die besonders auf der Centerposition für zusätzlichen Schub sorgen.

Eine Herausforderung liegt in der Neuformierung des Trainerteams sowie der Integration der neuen Spieler. Dennoch zeigen sich bereits deutliche Fortschritte, sodass das Team optimistisch in die Saison blickt.

Kapitän Jona Engler bringt die Stimmung in der Mannschaft auf den Punkt:
„Mit den meisten Spielern aus dem Team spiele ich jetzt schon seit vielen Jahren zusammen und wir freuen uns alle auf eine letzte erfolgreiche Saison im Jugendbereich.

Sprungball des ersten Saisonspiels ist am Sonntag, den 14.09.25 um 15:00 Uhr in der Mäusheckerweg-Halle. Zu Gast ist die SG Towers Speyer/Schifferstadt. Das Team um Kapitän Jona Engler freut sich über lautstarke Unterstützung!

WU16 geht mit neuem Trainer in die Saison 2025/2026

Die weibliche U16 wird in dieser Saison von Walter Sahmel betreut. Eine konkrete Einschätzung der Ambitionen ist schwer, da die Liga in neuer Zusammensetzung startet und viele unbekannte Mannschaften dabei sind. Klar ist jedoch das Ziel, näher an die Teams heranzurücken, gegen die es im vergangenen Jahr noch schwer war.

Die Trainingsbedingungen könnten kaum besser sein: Die Spielerinnen sind hoch motiviert und nutzen nicht nur die regulären Einheiten, sondern haben zusätzlich die Möglichkeit, bei der U18 mitzuwirken. Diese Kombination schafft eine starke Grundlage für Entwicklung und Leistung.

Im Kader steht ein solider Kern, der punktuell durch Spielerinnen aus der U14 ergänzt wird. Mit insgesamt 19 Spielerinnen ist die Trainingsbeteiligung sehr hoch, was einerseits positiv für die Entwicklung ist, andererseits aber auch die Herausforderung mit sich bringt, allen ausreichend Spielzeit zu ermöglichen.

Insgesamt blickt die Mannschaft mit viel Motivation und guten Voraussetzungen in die Saison und möchte Schritt für Schritt ihren Platz in der Liga finden.

MU16-1 startet gegen den SC Lerchenberg in die neue Saison

Die U16-1 geht in dieser Saison unter der Leitung von Pascal Kahl und Feri Oster in der Jugendoberliga an den Start. Beide Trainer bringen langjährige Erfahrung aus dem Jugendbereich mit: Während Pascal seinen Schwerpunkt in der Arbeit mit älteren Jahrgängen hat, liegt Feris Stärke in der Entwicklung jüngerer Spieler. Diese Kombination passt ideal zum aktuellen Kader, der überwiegend aus Spielern des jüngeren Jahrgangs besteht.

Nach der erfolgreichen Qualifikation ist das Ziel der Mannschaft eine Platzierung im Mittelfeld. Dabei setzen die Trainer auf eine klare Spielphilosophie: eine aggressive Verteidigung, viel Energie und ein schnelles Umschaltspiel, bei dem Ballgewinne konsequent in Punkte umgemünzt werden sollen.

Das Team trainiert dreimal pro Woche und überzeugt durch hohe Trainingsbeteiligung, Intensität und eine starke Teamchemie. Im Kader mischen sich Spieler mit Oberliga-Erfahrung – sowohl aus der U16 als auch aus der U14 – mit Neulingen, die erstmals auf diesem Niveau antreten. Für die erfahreneren Spieler ergibt sich dadurch die Chance, Verantwortung zu übernehmen, während die jüngeren viel Entwicklungspotential mitbringen. Ein Neuzugang verstärkt die Mannschaft zusätzlich.

Auch wenn der Kader im Vergleich zu anderen Teams körperlich etwas im Nachteil sein könnte, will die Mannschaft diesen Aspekt mit Tempo, Spielfreude und einer klaren Spielidee ausgleichen. Die U16-1 blickt daher mit viel Vorfreude und Optimismus in die kommende Saison.

Das erste Saisonspiel findet am 13.09.25 um 15:00 Uhr in der Mäusheckerweg-Halle statt. Zu Gast ist der SC Lerchenberg, den man in der Qualifikation schlagen konnte. Somit startet das Team hochmotiviert in die neue Saison und ist heiß darauf, direkt den ersten Saisonsieg einzufahren. Die MU16-1 freut sich über viele Zuschauer auf den Rängen.