Vereinskollektion
Sommer-Camps 2025

Sommer-Camps 2025

Neue Trainingszeiten 2025/2026

Trainingszeiten
2025/2026

Ballschule

Ballschule

für Kinder ab 5 Jahren

2020 Basketball Regelheft

DBB Basketball Regelheft

alle Regeln in der Zusammenfassung

Unsere Vereinkollektion

Vereinskollektion

In Kooperation mit TTS-Sport in Trier haben unsere eigene Vereinkollektion erhalten

2019_Ostercamp_HPC_026

Trainingszeiten

Der TVG bietet in jeder Altersklasse Trainingseinheiten an, die auch am Spielbetrieb teilnehmen

Zweitligamannschaft 86

Vereinshistorie

Nach Auswertung alter Zeitungsdokumente, Interviews mit Zeitzeugen und weiteren Recherchen sind wir stolz, euch unsere beeindruckende Vereinshistorie präsentieren zu können.

previous arrow
next arrow

Latest News

Meet the Coaches – Heute: Claudia – unsere Powerfrau in der Ballschule

In der TVG-Ballschule trainieren Kinder ab fünf Jahren, um spielerisch an die Sportart Basketball herangeführt zu werden. Unsere Trainerin der Ballschule ist Claudia, 46 Jahre alt, Mama von zwei Jungs (U12 und U14), die seit Anfang 2024 Trainerin der Ballschule ist. Sie selbst spielt mit viel Spaß und Freude und vielen anderen Vereinseltern montags in der Hobbygruppe. Dort wurde sie auch von unserem Jugendwart Erik angesprochen, ob sie sich nicht vorstellen könnte, in der Ballschule mitzuhelfen. Weil ihr jüngster Sohn bei seinem Vereinseintritt in der Ballschule startete, kannte sie die fröhliche Atmosphäre dort und da sie bereits berufliche Erfahrung mit Kindern sammeln konnte und Spaß daran hat, hat sie sofort zugesagt.

Die Ballschule trainiert zweimal in der Woche und im Training geht es hauptsächlich um den Spaß an der Bewegung und dem gemeinsamen Spiel. Es werden abwechslungsreiche Spiele mit und ohne Ball gespielt und ein paar grundlegende Techniken spielerisch vermittelt. Der Teamgedanke spielt dabei eine besonders große Rolle. Die Ballschule möchte altersgerecht fordern und fördern, es gibt keine Aufnahmebedingungen, jedes Kind ist hier herzlich willkommen. In der Saison findet kein Spielbetrieb statt, sondern kleinere, altersgerechte Turniere, die allen Kindern viel Spaß und natürlich eine große Portion positive Aufregung bringen, da sie sich hier ihren Familienmitgliedern präsentieren dürfen. Hierbei gilt immer: „Erlebnis vor Ergebnis“, es werden daher in der U8 keine Körbe gezählt und die Spielaufsicht erklärt nur bei Bedarf und auf Augenhöhe, was die Kinder besser machen können.

Claudia macht das Training mit den Kindern sehr viel Spaß und da zum Saisonende viele in die U10 gewechselt sind, freut sie sich mit den Co-Trainern und aktuellen Ballschul-Kindern auf neue, fröhliche Gesichter. Wir wünschen Claudia ganz viel Spaß mit unseren „jungen Wilden“ und freuen uns schon jetzt, sie bei Turnieren in Action zu sehen.

TVG-Spielerinnen beim SYNERGY Girls Day in Saarlouis

Vor den Sommerferien veranstalteten die Saarlouis Royals einen Girls Day mit ihren Bundesligaspielerinnen. Zu diesem Event fuhren auch fünf Spielerinnen der weiblichen U14, um gemeinsame Fotos zu machen und zu trainieren.

Eva Schabowski berichtet: „Es war sehr cool in Ensdorf! Erst konnten wir mit den Spielerinnen Fotos machen. Nach dem Warm Up wurden wir dann in Kleingruppen aufgeteilt und haben mit den Spielerinnen Koordination, Korbleger und Ballhandling geübt. Die Spielerinnen haben uns viele Tricks gezeigt. Danach haben wir 5 gegen 5 gespielt und zum Abschluss eine Runde Bump. Es war ein total cooler Vormittag!“

Insbesondere im Frauenbasketball ist es für junge Spielerinnen wichtig, auch weibliche Vorbilder zu haben. Mit den Saarlouis Royals spielt ein Verein auf höchstem Niveau in Deutschland- hier können sich unsere Nachwuchstalente richtig was „abgucken“. Wir freuen uns daher sehr, dass unsere Spielerinnen ein tolles Erlebnis hatten und wünschen den Royals für die kommende Saison viel Erfolg.

Sommercamp 1 und 2 erfolgreich beendet

In den ersten beiden Wochen der Sommerferien fand erneut unser beliebtes Basketballcamp statt – vier Tage voller Spaß, Sport und Teamgeist! Über 140 basketballbegeisterte Kinder und Jugendliche kamen in den zwei Wochen in der Mäusheckerweg-Halle zusammen, um gemeinsam ihre Skills im Basketball zu verbessern und vor allem viel Spaß zu haben. Das tägliche Training umfasste Grundlagen wie Dribbeln, Passen, Werfen und Verteidigung, aber auch spannende Challenges wie ein 3×3-Turnier und das beliebte Mega-Bump. Neu eingeführt wurde ein Wahlnachmittag, bei dem die Teilnehmenden aus verschiedenen Programmangeboten der Coaches frei wählen durften. So kam jeder auf seine Kosten und die Kinder lernten sich auch unabhängig ihrer Gruppen untereinander kennen. Betreut wurden die Teilnehmer*innen von erfahrenen Coaches, die für eine angenehme und motivierende Atmosphäre sorgten. Am Ende des Camps wurden einzelne Spieler*innen mit Awards ausgezeichnet. Hierbei wurden erstmal der „FairPlay-Award“ für besonderes sportliches Verhalten, Teamgeist und Respekt gegenüber Mitspieler*innen und Trainer*innen und der „Coach’s Choice-Award“ für jemanden, der den Coaches durch besondere Einstellung, Zuverlässigkeit und Engagement aufgefallen ist verliehen. Fazit: Das ersten beiden Campwochen waren ein voller Erfolg – sportlich, abwechslungsreich und mit jeder Menge guter Laune. Für Kurzentschlossene gibt es noch freie Plätze in unserem Camp in der letzten Ferienwoche – unsere Coaches freuen sich auf euch!